INTERVIEWS

Was lässt uns altern? Ist die biologische Grenze schon erreicht? Und wie füllen wir den Zugewinn an Lebenszeit sinnvoll aus? Experten geben Antworten.

Gesunde Ernährung

„Eine gesunde Ernäh­rung ist ten­den­zi­ell eher vege­ta­risch“

Unsere Ernäh­rungs­weise hat einen großen Ein­fluss auf unsere Gesund­heit, sagt Jörn Kla­sen. Was gesun­des Essen aus­macht, weiß der bekannte Ernäh­rungs-Doc auch.

Soziale Kontakte

„Jeder Mensch braucht min­des­tens einen Freund“

Soziale Kon­takte sind wich­tig für ein gesun­des und lan­ges Leben, sagt Psy­cho­loge Michael Thiel. Und selbst wenn es schwe­rer fällt: Auch im Alter las­sen sich neue Freunde fin­den.

Gesunde Ernährung

„Ein­fach wun­der­bare Gerichte zau­bern“

Gesunde Ernäh­rung muss nicht Ver­zicht bedeu­ten, sagt Star­koch Johann Lafer. Und mit fri­schen Lebens­mit­teln der Sai­son gelin­gen sowieso die bes­ten Gerichte.

Gesund Altern

„Unsere Denk­wei­sen, Emo­tio­nen und Ver­hal­tens­wei­sen bestim­men mit, wie alt wir wer­den“

Gesun­des Leben ist das Zusam­men­spiel aus rich­ti­ger Ein­stel­lung, Ernäh­rung, Bewe­gung, Atmung, Ent­span­nung, Schlaf und sozia­len Kon­tak­ten, sagt Alters­for­scher Sven Voel­pel.

Gesund altern

„Die Natur hilft uns dabei, alt zu wer­den“

Der Ver­zicht auf Tabak, wenig Stress und Alko­hol begüns­ti­gen ein lan­ges Leben. Dar­über hin­aus las­sen sich auch aus der Natur Anre­gun­gen zie­hen, meint die Medi­z­in­jour­na­lis­ten Fran­ziska Rubin.

Lebenserwartung

„Wir gehen davon aus, dass die Lebens­er­war­tung wie­der zunimmt“

Die Lebens­er­war­tung in Deutsch­land ist wäh­rend der Corona-Pan­de­mie gesun­ken. Das sei jedoch nur eine Moment­auf­nahme, sagt die Demo­gra­fin Marieke Smilde-Becker. In Zukunft könne sie wie­der stei­gen – wenn auch nicht mehr so schnell.