MAGAZIN

Die Menschen leben immer länger und sind auch länger fit. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die steigende Lebenserwartung und ihre Folgen: für jeden Einzelnen und die Gesellschaft.

Demografische Forschung

7 skur­rile Erkennt­nisse zur Lebens­er­war­tung

For­scher befas­sen sich inten­siv mit den Bedin­gungs­fak­to­ren für ein lan­ges Leben – und lie­fern teils unge­wöhn­li­che Stu­diener­geb­nisse. Wir zei­gen eine Aus­wahl kurio­ser Fak­ten.

Familie

Geschwis­ter­liebe ver­län­gert das Leben

Liegt die Lebens­er­war­tung in den Genen? Wie wich­tig sind enge soziale Kon­takte? Ein Blick auf die For­schung rund um Brü­der und Schwes­tern lie­fert Ant­wor­ten.

Lebenserwartung

Warum Kin­der das Leben ver­län­gern

Eltern­sein macht nicht nur reich an Lebens­er­fah­rung, son­dern stei­gert auch die Lebens­er­war­tung. Das hat meh­rere Gründe.

Laufsport

Warum Jog­gen so gesund ist

Viele Men­schen haben in der Corona-Zeit das Lau­fen für sich ent­deckt. Für die Gesund­heit und Lebens­er­war­tung gibt es kaum einen bes­se­ren Sport. Ein paar Dinge muss man aber beach­ten.

Verbreitete Irrtümer

7 Dinge, die wir häu­fig falsch ein­schät­zen 

100 Jahre schafft kei­ner. Mein Alko­hol­kon­sum ist im Rah­men. Und Alters­vor­sorge funk­tio­niert auch spä­ter. Geht es um Lebens­dauer, Lebens­stil und das Alter, ver­schät­zen wir uns regel­mä­ßig.

Stressfaktor: Geräusche

Warum Dau­er­lärm das Leben ver­kürzt

Lärm kann Stress ver­ur­sa­chen. Wird er zur Dau­er­be­las­tung, dro­hen ernst­hafte Gesund­heits­schä­den. Vor allem Stra­ßen­lärm nervt. Ihn ein­zu­däm­men, wäre Auf­gabe der Poli­tik.